Projekt Flusskrebse & Artenschutz
Flusskrebse - kulinarische Leckerbissen!
Fangen & Essen - nach diesem Motto setzen unsere Mitglieder Reusen in Fließgewässer ein um im Anschluss leckeres Flusskrebsfleisch zu verspeisen. Der amerikanische Signalkrebs ist eine Delikatesse auf dem Speiseteller! Sie zählen zu einer invasiven Art die einheimische Edel- und Steinkrebse verdrängen.
Die Entnahme und anschließende Verwertung ist die einzige Möglichkeit einer Ausbreitung entgegenzuwirken. Tausende Signalkrebse konnten bereits aus betroffenen Flussabschnitten entnommen werden, was sich positiv auf Jungfischbestände auswirkt. Bei Chefkoch.de gibt es viele Flusskrebs Rezepte!
Wir schulen regelmäßig interessierte Mitglieder im Umgang mit der Reuse. Bei Interesse an Reusenkurs und Reusenkarte (beides kostenlos) schreib uns einfach, wir melden uns! Für für das Früjhar 2026 steht noch kein Termin fest und wird noch bekannt gegeben!
⇒ Video Medienbericht ONetz
Die Original-Krebsreuse "PIRAT" aus Skandinavien hat sich seit Jahrzehnten als Europas erfolgreichstes Gerät zum Fang von Krebsen erwiesen.
Hier gehts zum Händler für mehr Infos zur Reuse!

Frische Fänge !


