Neues Vereinsgewässer ab 2026

Ab 1. Januar 2026 steht unseren Mitgliedern ein neues Vereinsgewässer zur Verfügung. Der Rennbachweiher hat hat eine Länge von 720m und eine Fläche von 6,6 ha - mehr im Video unten.

Nächste Termine

Datum Uhrzeit

Veranstaltung

Treffpunkt
20.09.2025 09.00 - 13.00 Landschaftspflege Teichanlage Teichanlage Oed
18.10.2025 09.00 - 14.00 1. Abfischen Teichanlage Oed
25.10.2025 09.00 - 14.00 2. Abfischen Teichanlage Oed

Zeltlager der Fischerjugend 2025

Reusenkurs Signalkrebs

Fangen & Essen für den Artenschutz. Mitgliedern hatten wir erneut eine Schulung angeboten um anschließend Signalkrebse mit der Reuse zu fangen und somit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz heimischer Fischarten zu leisten. Im vergangenen Jahr konnten über 5.000 Signalkrebse aus Vereinsgewässern entnommen werden. Auf dem Teller ist der Signalkrebs ein kulinarisches Highlight!

Bachforellen Besatz 2025

Fischerkurs 2025

Am 20. September startet der neue Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung online jetzt anmelden >>

Zeltlager der Fischerjugend

 

In der Ferienzeit im August hatte die Fischerjugend des Vereins zum Zeltlager am Baggersee Au eingeladen. Dieser alljärliche Event wurde in Kooperation mit dem Stadtjugendring Weiden durchgeführt. 19 Kinder und Jugendliche verbrachten zwei Tage gemeinsam am Wasser und hatten jede Menge Spaß beim Angeln.

 

Unser Jugendleiter Paul Kummel und Betreuer sowie Vorstandsmitglieder kümmerten sich um den reibungslosen Ablauf und die Verpflegung.

 

Das Video zeigt das Zeltlager aus dem Jahr 2019.

Interessante Gewässer von oben

8 Videos zu unseren Vereinsgewässern wurden unter den jeweiligen Gewässerbeschreibungen der Baggerseen & Fließgewässer eingebunden.

Wallerworkshop mit Stefan Seuss

Stefan Seuss & Benjamin Gründer besuchten vom 22.09 bis 24.09.2017 unseren Verein am Baggersee in Au. Für die teilnehmenden Mitglieder war es der Megaevent im Herbst!

Für die 17 Teilnehmer stand ein sehr informativer Wallerworkshop im Wallercamp am Baggersee Au auf dem Programm. Hierbei gaben die Profis wertvolle Tipps zu Monatgen, Hotspots und Gerätschaften an die Teilnehmer weiter und beantworteten viele Fragen rund um den Zielfisch Wels. Beim anschließenden angeln folgte ein persönliches Coaching von Stefan und Benjamin für jeden Teilnehmer.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei Stefan und Benjamin für dieses tolle Wochenende und die vielen wertvollen Tipps.

Entdecke interessante Gewässer

mit sehr guten Fischbeständen!

 

"Ob Friedfischer oder Raubfischer,

bei unseren Gewässern ist garantiert

auch für Dich das Richtige dabei!"

Gewässer

Informationen zu unseren Gewässern

Termine

Aktuelle Termine und Infos

Tageskarten

Ausgabestellen für Tageskarten.

Druckversion | Sitemap
© Fischereiverein Weiden i.d. Opf. e.V.